Seit 1996 bietet unsere Beratungsstelle direkt in Schloß Holte-Stukenbrock Beratungen an. Unsere Räume sind seit Dezember 2008 in der Friedenskirche.
Nutzen Sie zunächst die Empfehlung der Terminvereinbarung >>>>>>>>>>>>>>>>>
Unsere Beratungen und Therapien sind kostenlos, da wir öffentlich gefördert werden und die MitarbeiterInnen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Zunehmend stehen Sorgen und Ängste über die Zukunft im Mittelpunkt. Viele Eltern sind von Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit betroffen. Familien rutschen unfreiwillig in das Arbeitslosengeld II und verlieren dadurch ihre bislang erwirtschafteten Güter.
Eltern drängen ihre Kinder vermehrt zu besseren Schulleistung, damit die es einmal „besser“ haben. So kommt es häüfiger vor, dass der Nachmittag der Kinder mit Lernen, Schularbeiten machen und Nachhilfeunterricht gefüllt ist.
Das Spielen und lockere Treffen mit Freunden wird dadurch vernachlässigt, obwohl es für die kindliche Entwicklung und zum Ausgleich so wichtig ist.
Ein Beratungsprozess kann ein paar Stunden dauern oder sich über 1 oder mehrere Jahre erstrecken. Mit dem Einverständnis unserer Klienten arbeiten wir auch mit anderen Institutionen wie Schule, Ärzte, Kindergärten und Kliniken zusammen.
Unsere Vorgehensweise wird gemeinsam mit unseren Klienten abgestimmt, so dass immer Transparenz besteht.
ist seit 2001 ein fester Bestandteil unserer Angebotspalette in Schloß Holte-Stukenbrock mit den Räumen in der Friedenskirche.
In unserer Beratungsstelle bieten wir folgendes an:
Lösungsmöglichkeiten für psychosoziale Konflikte im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft
Soziale und finanzielle Hilfen für Schwangere
Familienfördernde Leistungen und Hilfen für Kinder und Familien
Unterstützung bei der Durchsetzungvon Ansprüchen und beim Umgang mit Behörden
Einzel- und Paarberatung
Sexualberatung
Methoden der Empfängnisverhütung
Unterstützung im Entscheidungsprozess bei einem Schwangerschaftskonflikt
Ausstellen der Beratungsbescheinigung.
Eine Schwangerschaft löst bei jeder Frau/jedem Mann unterschiedliche Gedanken und Gefühle aus, sie stellt das Leben förmlich auf den Kopf. Eine ungeplante Schwangerschaft kann ein Paar oder eine Familie in eine finanzielle Notlage bringen. Beispielsweise wenn kein Geld für alle notwendigen Anschafffungen wie Kinderbett, Wickelkommode, Kinderwagen und Erstausstattung vorhanden ist. Mit den Mitteln aus der Bundesstiftung für „Mutter und Kind“ oder anderen Hilfefonds können wir eine finanzielle Starthilfe geben.
Das persönliche, unterstützende Gespräch kann Hilfe und Information über die Schwagerschaft, Geburt, pränataler Diagnostik und allen Themen rund um die Schwangerschaft geben.
Eine ungewollte Schwangerschaft trifft eine Frau im Innersten ihres Lebens und stellt sie vor die fundamentale Frage, ob sie nach eigener Einschätzung in ihrer konkreten Lebenssituation die Aufgabe als Mutter verantwortlich erfüllen kann.
Wir bieten den Frauen und Männern die Möglichkeit in einem Beratungsgespräch offen über ihre ganz persönliche Situation zu sprechen. Die Beratung verläuft ergebnisoffen. Wir unterstützen die Frauen und Männer ohne Vorbehalte auf dem von ihnen gewählten Weg. Wir bieten auch nach der Entscheidung, Beratung und Begleitung an.
Terminvereinbarungen
Telefon 05241/9867-4100 oder
Telefon 05207/95777-4130
Beratuungen
Lindenstraße 7 in der Friedenskirche
Nanni Mauritz
Montag - Donnerstag
von 9 - 17 Uhr
Freitag
von 9 - 14 Uhr